Die Firma Nextorch greift auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im Bau von robusten und zuverlässigen Taschenlampen zurück. In dieser Zeit hat Nextorch durch einige Innovationen auf sich aufmerksam gemacht. So hat Nextorch beispielsweise die patentierte Smart Torch Technology (STT) entwickelt, bei der man bei Taschenlampen über einen eingebauten USB-Anschluss die Anzahl Leuchtstufen und die Helligkeiten frei nach eigenen Anwenderwünschen konfigurieren kann (die hier vorgestellte Lampe besitzt dieses Feature jedoch nicht).
Aber auch die TA30, um die es hier heute geht, besitzt gleich zwei neuartige Alleinstellungsmerkmale. Mehr dazu später.
Die hier vorgestellte TA30 wurde speziell für taktische Anwendungen im Bereich Polizei/Zoll/Einsatzkommandos/Security entwickelt, und zwar in enger Zusammenarbeit mit ebendiesen Anwendergruppen. Hier kommt es einerseits auf eine hohe Zuverlässigkeit im rauen Einsatz an, andererseits wurde Bedienung und Features speziell für die Anforderungen dieser Zielgruppe konzipiert.
Als Nebeneffekt gewann die TA30 einen Red Dot Design Award 2017.