OP-Reflektor
Ein OP-Reflektor ist ein Reflektor mit einer texturierten Oberfläche. OP steht für „Orange Peel“ (übersetzt Orangenhaut).
Das Gegenteil dazu ist ein glatter Reflektor, oder SMO- (smooth) Reflektor.
OP-Reflektoren beeinflussen das Lichtbild von Taschenlampen dahingehend, dass sie den Übergang von Spot zu Spill etwas weicher gestalten, und so für eine etwas „weichere“ Ausleuchtung sorgen. Zudem werden OP-Reflektoren gerne benutzt, um Donut-Holes (dunkle Stellen im Zentrum des Spots) bei bestimmten LEDs (z.B. CREE XHP50 oder XHP70) zu vermeiden bzw. zu minimieren.
Glatte (SMO-)Reflektoren werden hingegen bevorzugt, wenn eine möglichst hohe Reichweite erzielt werden soll, da glatte Reflektoren das Licht der LED besser bündeln.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.