Lila Hand – Alles rund um Taschenlampen

Lila Hand – Alles rund um Taschenlampen

Bilder, Reviews, Erfahrungsberichte, Beamshots, Laufzeitmessungen …

  • Blog
  • Reviews
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix PD35 TAC Camo Edition
    • Nextorch TA15
    • Niwalker MM18III
    • Fenix TK75 2018
    • Elzetta Charlie C333
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10
    • Nextorch E51
    • Olight X7R
    • Olight H2R Nova
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X80
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Acebeam L16
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Surefire Aviator-Serie
    • Acebeam X45
    • EagTac MX30L4-C mit XP-L Hi- sowie Nichia 219-LEDs
    • LEDLenser MT18
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26
    • Niteye JET ST Limited Edition
    • Nitecore TM28
  • Beamshots
    • Beamshots der „großen Tüten“
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018, Teil 2
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018
    • EagTac TX3G Pro, Klarus G20 & G20L, Fitorch P26R, HaikeLite SC02, Olight R50 Pro, AceBeam EC50 II
    • Niwalker MM18III vs MM18II, Olight X7R, Fenix TK75 2018, Imalent DT70
    • Fenix TK75 2018 vs Vorgängerversionen
    • HaikeLite MT07S vs MT01, MT02, MT07
    • Elzetta Charlie
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10, Imalent DN70, Nextorch E51, Klarus XT11S, Thrunite Neutron 2C v3
    • Olight X7R, X7, Thrunite TN36 UT, TN36 2017, Imalent DT70
    • CREE XHP70(.2): Niteye TH20 vs Acebeam L30 vs Nitecore TM03 / TM03 CRI
    • Olight H2R / HS2, Armytek Wizard Pro USB XHP50
    • Klarus XT12S vs XT11S / XT11GT / XT12GT / XT2CR, Viking Pro v3 CW/NW
    • Acebeam K30 vs Olight R50 Pro, HaikeLite MT01, Fenix LD50, EagTac MX30L3-CR, Olight SR mini II
    • Acebeam X80/X45 vs Thrunite TN36UT, Olight X7, HaikeLite MT03, Olight SR mini II, Meteor M43
    • Acebeam X65/X60/X45/K60/K70 vs. Thrunite/Fenix/Klarus
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite SC02, Klarus G30, Fenix TK35 UE (MT-G2), Nitecore SRT9
    • Acebeam L16/EC60, HaikeLite MT01/MT02/SC01, EagTac S25L-R, Klarus XT12GT
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9 / SRT7GT / EC4S, Armytek Viking Pro v3 XHP50, Fenix TK35 UE Mod. 2015, Klarus XT11GT
    • Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S
    • Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi
    • CREE XHP50: HaikeLite MT01 vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35 UE, Nitecore EC4S
    • Surefire Aviator-Serie
    • EagTac MX30L3 XHP50 NW vs MX30L4C Nichia
    • Acebeam X45 vs Nitecore TM28 / Niwalker MM18II / Olight X7 / Noctigon Meteor M43
    • LEDLenser MT10, MT14, MT6 vs. M7RX, P7R
    • Nichia 219 LEDs: EagTac MX30L4-C vs MX30L3-C vs MX30L4XC
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10 vs. Acebeam K60, HaikeLite MT07, Convoy L6 NW
    • MecArmy PT26 vs Lupine TLS2s vs Olight R50 Pro
    • Nitecore TM28 vs. Acebeam K60, Nitecore TM26GT, HaikeLite MT07
  • Laufzeitdiagramme
    • HaikeLite MT09R XHP70.2
    • Sofirn C8F, Teil 2
    • EagTac DX3B Mini Pro
    • Fenix TK35UE 2018
    • Fitorch
    • Thrunite TC20
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix TK75 2018
    • Niwalker MM18III
    • Elzetta Charlie
    • Niteye TH20
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR, XP-L HD
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50 mit zwei 18650-Akkus
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Nitecore Concept 1
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5 vs LEDLenser P7R
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT / SRT7
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Klarus G35
    • Acebeam X45
    • LEDLenser MT10 vs M7RX vs P7R
    • Nitecore TM28 auf „Turbo 2“ Stufe
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26, Teil 2
    • MecArmy PT26
    • Nitecore TM28 vs. TM26GT
  • Sonstiges
    • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
    • Deckenbounce-Tests
    • Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha
    • HaikeLite MT01: Unterschiede altes und neues Modell
    • Kleiner Wegweiser durch den Dschungel der taktischen Taschenlampen-Holster von ESP
    • Leistungsupdate für Niwalker MM25MB
    • Taschenlampen-Bilder von der IWA 2017 in Nürnberg
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Reviews
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix PD35 TAC Camo Edition
    • Nextorch TA15
    • Niwalker MM18III
    • Fenix TK75 2018
    • Elzetta Charlie C333
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10
    • Nextorch E51
    • Olight X7R
    • Olight H2R Nova
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X80
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Acebeam L16
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Surefire Aviator-Serie
    • Acebeam X45
    • EagTac MX30L4-C mit XP-L Hi- sowie Nichia 219-LEDs
    • LEDLenser MT18
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26
    • Niteye JET ST Limited Edition
    • Nitecore TM28
  • Beamshots
    • Beamshots der „großen Tüten“
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018, Teil 2
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018
    • EagTac TX3G Pro, Klarus G20 & G20L, Fitorch P26R, HaikeLite SC02, Olight R50 Pro, AceBeam EC50 II
    • Niwalker MM18III vs MM18II, Olight X7R, Fenix TK75 2018, Imalent DT70
    • Fenix TK75 2018 vs Vorgängerversionen
    • HaikeLite MT07S vs MT01, MT02, MT07
    • Elzetta Charlie
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10, Imalent DN70, Nextorch E51, Klarus XT11S, Thrunite Neutron 2C v3
    • Olight X7R, X7, Thrunite TN36 UT, TN36 2017, Imalent DT70
    • CREE XHP70(.2): Niteye TH20 vs Acebeam L30 vs Nitecore TM03 / TM03 CRI
    • Olight H2R / HS2, Armytek Wizard Pro USB XHP50
    • Klarus XT12S vs XT11S / XT11GT / XT12GT / XT2CR, Viking Pro v3 CW/NW
    • Acebeam K30 vs Olight R50 Pro, HaikeLite MT01, Fenix LD50, EagTac MX30L3-CR, Olight SR mini II
    • Acebeam X80/X45 vs Thrunite TN36UT, Olight X7, HaikeLite MT03, Olight SR mini II, Meteor M43
    • Acebeam X65/X60/X45/K60/K70 vs. Thrunite/Fenix/Klarus
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite SC02, Klarus G30, Fenix TK35 UE (MT-G2), Nitecore SRT9
    • Acebeam L16/EC60, HaikeLite MT01/MT02/SC01, EagTac S25L-R, Klarus XT12GT
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9 / SRT7GT / EC4S, Armytek Viking Pro v3 XHP50, Fenix TK35 UE Mod. 2015, Klarus XT11GT
    • Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S
    • Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi
    • CREE XHP50: HaikeLite MT01 vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35 UE, Nitecore EC4S
    • Surefire Aviator-Serie
    • EagTac MX30L3 XHP50 NW vs MX30L4C Nichia
    • Acebeam X45 vs Nitecore TM28 / Niwalker MM18II / Olight X7 / Noctigon Meteor M43
    • LEDLenser MT10, MT14, MT6 vs. M7RX, P7R
    • Nichia 219 LEDs: EagTac MX30L4-C vs MX30L3-C vs MX30L4XC
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10 vs. Acebeam K60, HaikeLite MT07, Convoy L6 NW
    • MecArmy PT26 vs Lupine TLS2s vs Olight R50 Pro
    • Nitecore TM28 vs. Acebeam K60, Nitecore TM26GT, HaikeLite MT07
  • Laufzeitdiagramme
    • HaikeLite MT09R XHP70.2
    • Sofirn C8F, Teil 2
    • EagTac DX3B Mini Pro
    • Fenix TK35UE 2018
    • Fitorch
    • Thrunite TC20
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix TK75 2018
    • Niwalker MM18III
    • Elzetta Charlie
    • Niteye TH20
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR, XP-L HD
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50 mit zwei 18650-Akkus
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Nitecore Concept 1
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5 vs LEDLenser P7R
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT / SRT7
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Klarus G35
    • Acebeam X45
    • LEDLenser MT10 vs M7RX vs P7R
    • Nitecore TM28 auf „Turbo 2“ Stufe
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26, Teil 2
    • MecArmy PT26
    • Nitecore TM28 vs. TM26GT
  • Sonstiges
    • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
    • Deckenbounce-Tests
    • Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha
    • HaikeLite MT01: Unterschiede altes und neues Modell
    • Kleiner Wegweiser durch den Dschungel der taktischen Taschenlampen-Holster von ESP
    • Leistungsupdate für Niwalker MM25MB
    • Taschenlampen-Bilder von der IWA 2017 in Nürnberg
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Monat: Januar 2018

Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018 – Teil 2

29. Januar 201829. Januar 2018 3 Kommentare

Dies ist der 2. Teil der Beamshots der neuen Thrunite TC20 und Kollegen (der 1. Teil ist hier). Diesmal geht es um die Fernsicht der Lampen.

Obwohl es sich hierbei um Taschenlampen handelt, die eigentlich für den Nah- oder mittleren Entfernungsbereich gedacht sind, heißt das nicht, dass man nicht auch noch in 100-120 Metern etwas erkennen könnte. Daher habe ich die Probanden auf den Feuerwehrturm in 120 Metern Entfernung losgelassen.

Continue reading „Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018 – Teil 2“

Markus Beamshots Acebeam, AceBeam EC50 Gen II - 5000K, Beamshots, C8F, EagleTac, EagTac, Fenix, Fitorch, L30, Niteye, Olight, P26R, R50 Pro, Sofirn, TC20, TH20, Thrunite, TX3G Pro

Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018

26. Januar 201829. Januar 2018 3 Kommentare

Heute gibt es endlich wieder Beamshots.

Antreten durfte die folgende bunte Mischung: die neue Thrunite TC20, Sofirn C8F, und die Fenix TK35UE 2018. Als Vergleich und Orientierung außerdem noch ein paar alte Bekannte.

Continue reading „Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018“

Markus Beamshots Acebeam, AceBeam EC50 Gen II - 5000K, Beamshots, C8F, EagleTac, EagTac, Fenix, Fitorch, L30, Niteye, Olight, P26R, R50 Pro, Sofirn, TC20, TH20, Thrunite, TX3G Pro

Laufzeitdiagramm Emisar D4

23. Januar 201823. Januar 2018 5 Kommentare

Eine Messung habe ich noch. 🙂 Diesmal die Emisar D4, in der Variante mit XP-L Hi V2 3A LEDs, in neutralweiß:

Continue reading „Laufzeitdiagramm Emisar D4“

Markus Laufzeitdiagramme D4, Emisar, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph

Laufzeitdiagramm EagTac DX3B Mini Pro

21. Januar 201822. Januar 2018 No Comments

Die letzte Laufzeitmessung für diese Woche. Diesmal war die kleine EagTac DX3B Mini Pro dran, und zwar in der „Kurzform“ der Lampe mit dem mitgelieferten 18350 IMR-Akku.

Continue reading „Laufzeitdiagramm EagTac DX3B Mini Pro“

Markus Laufzeitdiagramme DX3B Mini Pro, EagleTac, EagTac, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph

Laufzeitdiagramm Fenix TK35UE 2018

19. Januar 201820. Januar 2018 3 Kommentare

Laufzeit-Wochen bei Lila Hand. 🙂 Hier ein Laufzeitdiagramm zur Fenix TK35UE Mod. 2018 (nominell 3200 Lumen, „gemessen“/geschätzt 3500 Lumen).

Update 20.01.18: jetzt auch mit Laufzeit von Turbo im taktischen Modus der Lampe.

Continue reading „Laufzeitdiagramm Fenix TK35UE 2018“

Markus Laufzeitdiagramme Fenix, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph, TK35UE, TK35UE 2018

Laufzeitdiagramme Fitorch

18. Januar 201818. Januar 2018 1 Kommentar

In diesem Blog-Eintrag werden nach und nach die Laufzeitmessungen meiner Fitorch-Lampen erscheinen. Den Anfang macht hier die Fitorch P26R:

Continue reading „Laufzeitdiagramme Fitorch“

Markus Laufzeitdiagramme Fitorch, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, P26R, Runtime Graph

Update zum Thrunite TC20 Laufzeitdiagramm

17. Januar 201817. Januar 2018 No Comments

Meinem Blog-Eintrag zur Laufzeitmessung der Thrunite TC20 habe ich nun noch eine Messung auf der Turbo-Stufe mit einem etwas potenteren Akku hinzugefügt.

Markus Sonstiges

Laufzeitdiagramm Thrunite TC20

16. Januar 201817. Januar 2018 4 Kommentare

Da es hier schon das ganze Jahr entweder regnet oder neblig ist (oder zur Abwechslung auch mal beides gleichzeitig), wurde es bisher nichts mit neuen Beamshots. Dafür halte ich mich mit Laufzeitdiagrammen über Wasser, wie hier zur Thrunite TC20.

Continue reading „Laufzeitdiagramm Thrunite TC20“

Markus Laufzeitdiagramme Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph, TC20, Thrunite

Laufzeitdiagramm Sofirn C8F

14. Januar 201810. Februar 2018 9 Kommentare

Hier habe ich ein Laufzeitdiagramm der Sofirn C8F (das Review zu der Lampe befindet sich hier).

Continue reading „Laufzeitdiagramm Sofirn C8F“

Markus Laufzeitdiagramme C8F, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph, Sofirn

Review Sofirn C8F

9. Januar 20183. März 2018 1 Kommentar

Heute möchte ich mit der Sofirn C8F eine Taschenlampe vorstellen, bei der man für wenig Geld viel Leistung bekommt. Das Taschenlampen-Komplettpaket mit Akku und Ladegerät gibt es in Deutschland bei Amazon für gerade mal 43,88 Euro.

In diesem Preisbereich tummeln sich leider oftmals schwarze Schafe; dies sind Taschenlampen, bei denen teilweise eine bis zu 10* höhere Leistung (Helligkeit) beworben wird als tatsächlich vorhanden ist (man bedenke nur die vielen „militärischen Taschenlampen“, die mit 2000 Lumen und mehr angepriesen werden, die in der Realität aber kaum auf 400 Lumen kommen), oder Taschenlampen mit einer völlig verkorksten Bedienung (Geblinke in der normalen Schaltreihenfolge, oder „Next-Mode“ Treiber, die bei jedem erneuten Einschalten eine Helligkeitsstufe weiter schalten). All dies ist bei der Sofirn C8F nicht der Fall.

Natürlich hat die Lampe bzw. das Komplettpaket auch seine Schwächen, auf die ich im folgenden Review eingehen werde. Bei dem Preis von etwas mehr als 40 Euro für das Komplettpaket kann man aber, denke ich, auch über einiges hinwegsehen. Die „Grunddaten“ (Leistung, Bedienung, Robustheit) der Lampe sind jedenfalls stimmig. Namhafte Taschenlampen-Hersteller verlangen für Lampen dieser Größe und Leistungsfähigkeit auch gerne mal 100-140 Euro.

Continue reading „Review Sofirn C8F“

Markus Reviews C8F, Review, Sofirn, Test

Beitrags-Navigation

1 2

Neueste Kommentare

  • Matthias Zizelmann bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Matthias Zizelmann bei Was lange währt … Review Niwalker MM18III
  • Mario Makary bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Nagonka bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Lucifer bei Eine Elzetta kommt selten allein …. Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha

Neueste Beiträge

  • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
  • Laufzeitdiagramm HaikeLite MT09R XHP70.2
  • Laufzeitdiagramm Sofirn C8F, Teil 2
  • Beamshots der „großen Tüten“
  • Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018 – Teil 2

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Cookies Opt-in

Kategorien

  • Beamshots (33)
  • Laufzeitdiagramme (36)
  • Messebesuche (1)
  • Off Topic (4)
  • Reviews (33)
  • Sonstiges (21)

Archive

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen OK Opt-out