Lila Hand – Alles rund um Taschenlampen

Lila Hand – Alles rund um Taschenlampen

Bilder, Reviews, Erfahrungsberichte, Beamshots, Laufzeitmessungen …

  • Blog
  • Reviews
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix PD35 TAC Camo Edition
    • Nextorch TA15
    • Niwalker MM18III
    • Fenix TK75 2018
    • Elzetta Charlie C333
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10
    • Nextorch E51
    • Olight X7R
    • Olight H2R Nova
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X80
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Acebeam L16
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Surefire Aviator-Serie
    • Acebeam X45
    • EagTac MX30L4-C mit XP-L Hi- sowie Nichia 219-LEDs
    • LEDLenser MT18
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26
    • Niteye JET ST Limited Edition
    • Nitecore TM28
  • Beamshots
    • Beamshots der „großen Tüten“
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018, Teil 2
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018
    • EagTac TX3G Pro, Klarus G20 & G20L, Fitorch P26R, HaikeLite SC02, Olight R50 Pro, AceBeam EC50 II
    • Niwalker MM18III vs MM18II, Olight X7R, Fenix TK75 2018, Imalent DT70
    • Fenix TK75 2018 vs Vorgängerversionen
    • HaikeLite MT07S vs MT01, MT02, MT07
    • Elzetta Charlie
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10, Imalent DN70, Nextorch E51, Klarus XT11S, Thrunite Neutron 2C v3
    • Olight X7R, X7, Thrunite TN36 UT, TN36 2017, Imalent DT70
    • CREE XHP70(.2): Niteye TH20 vs Acebeam L30 vs Nitecore TM03 / TM03 CRI
    • Olight H2R / HS2, Armytek Wizard Pro USB XHP50
    • Klarus XT12S vs XT11S / XT11GT / XT12GT / XT2CR, Viking Pro v3 CW/NW
    • Acebeam K30 vs Olight R50 Pro, HaikeLite MT01, Fenix LD50, EagTac MX30L3-CR, Olight SR mini II
    • Acebeam X80/X45 vs Thrunite TN36UT, Olight X7, HaikeLite MT03, Olight SR mini II, Meteor M43
    • Acebeam X65/X60/X45/K60/K70 vs. Thrunite/Fenix/Klarus
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite SC02, Klarus G30, Fenix TK35 UE (MT-G2), Nitecore SRT9
    • Acebeam L16/EC60, HaikeLite MT01/MT02/SC01, EagTac S25L-R, Klarus XT12GT
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9 / SRT7GT / EC4S, Armytek Viking Pro v3 XHP50, Fenix TK35 UE Mod. 2015, Klarus XT11GT
    • Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S
    • Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi
    • CREE XHP50: HaikeLite MT01 vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35 UE, Nitecore EC4S
    • Surefire Aviator-Serie
    • EagTac MX30L3 XHP50 NW vs MX30L4C Nichia
    • Acebeam X45 vs Nitecore TM28 / Niwalker MM18II / Olight X7 / Noctigon Meteor M43
    • LEDLenser MT10, MT14, MT6 vs. M7RX, P7R
    • Nichia 219 LEDs: EagTac MX30L4-C vs MX30L3-C vs MX30L4XC
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10 vs. Acebeam K60, HaikeLite MT07, Convoy L6 NW
    • MecArmy PT26 vs Lupine TLS2s vs Olight R50 Pro
    • Nitecore TM28 vs. Acebeam K60, Nitecore TM26GT, HaikeLite MT07
  • Laufzeitdiagramme
    • HaikeLite MT09R XHP70.2
    • Sofirn C8F, Teil 2
    • EagTac DX3B Mini Pro
    • Fenix TK35UE 2018
    • Fitorch
    • Thrunite TC20
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix TK75 2018
    • Niwalker MM18III
    • Elzetta Charlie
    • Niteye TH20
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR, XP-L HD
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50 mit zwei 18650-Akkus
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Nitecore Concept 1
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5 vs LEDLenser P7R
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT / SRT7
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Klarus G35
    • Acebeam X45
    • LEDLenser MT10 vs M7RX vs P7R
    • Nitecore TM28 auf „Turbo 2“ Stufe
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26, Teil 2
    • MecArmy PT26
    • Nitecore TM28 vs. TM26GT
  • Sonstiges
    • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
    • Deckenbounce-Tests
    • Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha
    • HaikeLite MT01: Unterschiede altes und neues Modell
    • Kleiner Wegweiser durch den Dschungel der taktischen Taschenlampen-Holster von ESP
    • Leistungsupdate für Niwalker MM25MB
    • Taschenlampen-Bilder von der IWA 2017 in Nürnberg
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Reviews
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix PD35 TAC Camo Edition
    • Nextorch TA15
    • Niwalker MM18III
    • Fenix TK75 2018
    • Elzetta Charlie C333
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10
    • Nextorch E51
    • Olight X7R
    • Olight H2R Nova
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X80
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Acebeam L16
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Surefire Aviator-Serie
    • Acebeam X45
    • EagTac MX30L4-C mit XP-L Hi- sowie Nichia 219-LEDs
    • LEDLenser MT18
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26
    • Niteye JET ST Limited Edition
    • Nitecore TM28
  • Beamshots
    • Beamshots der „großen Tüten“
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018, Teil 2
    • Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018
    • EagTac TX3G Pro, Klarus G20 & G20L, Fitorch P26R, HaikeLite SC02, Olight R50 Pro, AceBeam EC50 II
    • Niwalker MM18III vs MM18II, Olight X7R, Fenix TK75 2018, Imalent DT70
    • Fenix TK75 2018 vs Vorgängerversionen
    • HaikeLite MT07S vs MT01, MT02, MT07
    • Elzetta Charlie
    • Fitorch MR35, P26R, P30R, P30Z, P20R, ER16, EC10, Imalent DN70, Nextorch E51, Klarus XT11S, Thrunite Neutron 2C v3
    • Olight X7R, X7, Thrunite TN36 UT, TN36 2017, Imalent DT70
    • CREE XHP70(.2): Niteye TH20 vs Acebeam L30 vs Nitecore TM03 / TM03 CRI
    • Olight H2R / HS2, Armytek Wizard Pro USB XHP50
    • Klarus XT12S vs XT11S / XT11GT / XT12GT / XT2CR, Viking Pro v3 CW/NW
    • Acebeam K30 vs Olight R50 Pro, HaikeLite MT01, Fenix LD50, EagTac MX30L3-CR, Olight SR mini II
    • Acebeam X80/X45 vs Thrunite TN36UT, Olight X7, HaikeLite MT03, Olight SR mini II, Meteor M43
    • Acebeam X65/X60/X45/K60/K70 vs. Thrunite/Fenix/Klarus
    • EagTac MX30L3-CR (alle LED-Varianten)
    • HaikeLite SC02, Klarus G30, Fenix TK35 UE (MT-G2), Nitecore SRT9
    • Acebeam L16/EC60, HaikeLite MT01/MT02/SC01, EagTac S25L-R, Klarus XT12GT
    • Nitecore Concept 1
    • Nitecore SRT9 / SRT7GT / EC4S, Armytek Viking Pro v3 XHP50, Fenix TK35 UE Mod. 2015, Klarus XT11GT
    • Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S
    • Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi
    • CREE XHP50: HaikeLite MT01 vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35 UE, Nitecore EC4S
    • Surefire Aviator-Serie
    • EagTac MX30L3 XHP50 NW vs MX30L4C Nichia
    • Acebeam X45 vs Nitecore TM28 / Niwalker MM18II / Olight X7 / Noctigon Meteor M43
    • LEDLenser MT10, MT14, MT6 vs. M7RX, P7R
    • Nichia 219 LEDs: EagTac MX30L4-C vs MX30L3-C vs MX30L4XC
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10 vs. Acebeam K60, HaikeLite MT07, Convoy L6 NW
    • MecArmy PT26 vs Lupine TLS2s vs Olight R50 Pro
    • Nitecore TM28 vs. Acebeam K60, Nitecore TM26GT, HaikeLite MT07
  • Laufzeitdiagramme
    • HaikeLite MT09R XHP70.2
    • Sofirn C8F, Teil 2
    • EagTac DX3B Mini Pro
    • Fenix TK35UE 2018
    • Fitorch
    • Thrunite TC20
    • Sofirn C8F
    • EagTac TX3G Pro
    • Fenix TK75 2018
    • Niwalker MM18III
    • Elzetta Charlie
    • Niteye TH20
    • Klarus XT12S
    • Acebeam K30
    • Acebeam X65
    • EagTac MX30L3-CR, XP-L HD
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50 mit zwei 18650-Akkus
    • HaikeLite MT02 / SC01 / SC02
    • Nitecore Concept 1
    • Armytek Viking Pro v3 XHP50
    • Nitecore SRT9
    • Nextorch PA5 vs LEDLenser P7R
    • Nextorch TA30
    • Nitecore SRT7GT / SRT7
    • HaikeLite MT01 „Trekker“
    • Klarus G35
    • Acebeam X45
    • LEDLenser MT10 vs M7RX vs P7R
    • Nitecore TM28 auf „Turbo 2“ Stufe
    • LEDLenser MT18 vs Fenix TK75 Mod. 2015
    • Nextorch Saint Torch 10
    • MecArmy PT26, Teil 2
    • MecArmy PT26
    • Nitecore TM28 vs. TM26GT
  • Sonstiges
    • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
    • Deckenbounce-Tests
    • Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha
    • HaikeLite MT01: Unterschiede altes und neues Modell
    • Kleiner Wegweiser durch den Dschungel der taktischen Taschenlampen-Holster von ESP
    • Leistungsupdate für Niwalker MM25MB
    • Taschenlampen-Bilder von der IWA 2017 in Nürnberg
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Monat: Mai 2017

Beamshots: Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S

30. Mai 201730. Mai 2017 2 Kommentare

Die in jüngster Zeit neu erschienenen taktischen Lampen durften sich gegen zwei alte Hasen beweisen.

Continue reading „Beamshots: Nextorch TA30, Nitecore SRT7 / SRT7GT, Klarus XT11S“

Markus Beamshots Beamshots, Klarus, Nextorch, Nitecore, SRT7, SRT7GT, TA30, XT11S

Review Nextorch TA30

28. Mai 20177. Juli 2017 3 Kommentare

Vorwort

Die Firma Nextorch greift auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im Bau von robusten und zuverlässigen Taschenlampen zurück. In dieser Zeit hat Nextorch durch einige Innovationen auf sich aufmerksam gemacht. So hat Nextorch beispielsweise die patentierte Smart Torch Technology (STT) entwickelt, bei der man bei Taschenlampen über einen eingebauten USB-Anschluss die Anzahl Leuchtstufen und die Helligkeiten frei nach eigenen Anwenderwünschen konfigurieren kann (die hier vorgestellte Lampe besitzt dieses Feature jedoch nicht).

Aber auch die TA30, um die es hier heute geht, besitzt gleich zwei neuartige Alleinstellungsmerkmale. Mehr dazu später.

Die hier vorgestellte TA30 wurde speziell für taktische Anwendungen im Bereich Polizei/Zoll/Einsatzkommandos/Security entwickelt, und zwar in enger Zusammenarbeit mit ebendiesen Anwendergruppen. Hier kommt es einerseits auf eine hohe Zuverlässigkeit im rauen Einsatz an, andererseits wurde Bedienung und Features speziell für die Anforderungen dieser Zielgruppe konzipiert.

Als Nebeneffekt gewann die TA30 einen Red Dot Design Award 2017.

Continue reading „Review Nextorch TA30“

Markus Reviews Nextorch, Review, TA30, Test

Beamshots: Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi

27. Mai 201727. Mai 2017 13 Kommentare

Die G35, der neue Thrower von Klarus, im Reichweiten-Test gegen die anderen, im Titel genannten, Thrower.

Continue reading „Beamshots: Klarus G35 vs Thrunite TN32 / TN32 UT, Olight SR52-UT, Armytek Barracuda Pro v2 XHP35 Hi“

Markus Beamshots Armytek, Barracuda, Beamshots, G35, Klarus, Olight, SR52-UT, Thrunite, TN32, TN32 UT, XHP35 Hi

EagTac jetzt mit deutschem Web-Auftritt

26. Mai 201717. Juli 2017 No Comments

EagTac ist hierzulande nun mit einem deutschen Web-Auftritt vertreten: http://www.eagtac.de

Dahinter steckt der deutsche Exklusiv-Distributor für EagTac, die Firma Schiermeier.

 

Markus Sonstiges EagleTac, EagTac

CREE XHP50 Beamshots: HaikeLite MT01 „Trekker“ vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35UE, Nitecore EC4S

25. Mai 201719. Januar 2018 1 Kommentar

Hier sind sie nun, die Beamshots zum HaikeLite MT01 „Trekker“ Review (das Review selbst befindet sich hier).

Continue reading „CREE XHP50 Beamshots: HaikeLite MT01 „Trekker“ vs EagTac MX30L3 & MX25L3, Fenix TK35UE, Nitecore EC4S“

Markus Beamshots Beamshots, EagleTac, EagTac, EC4S, Fenix, HaikeLite, MT01, MX30L3, Nitecore, SX25L3, TK35UE, Trekker, XHP50

Laufzeitdiagramm HaikeLite MT01 „Trekker“

23. Mai 201723. Juni 2017 No Comments

Wie bereits im Review, überzeugt mich die HaikeLite MT01 „Trekker“ auch im Laufzeittest. Dank Boost-Treiber bleibt die Helligkeit über die Laufzeit hinweg recht hoch.

Continue reading „Laufzeitdiagramm HaikeLite MT01 „Trekker““

Markus Laufzeitdiagramme HaikeLite, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, MT01, Runtime Graph, Trekker

Review Nitecore SRT7GT

22. Mai 20177. Juli 2017 3 Kommentare

Einleitung

Taschenlampen-Interessierten etwas über die Marke Nitecore zu erzählen, ist wahrscheinlich gleichbedeutend mit Eulen nach Athen zu tragen. Nitecore dürfte hierzulande zusammen mit LEDLenser und Fenix die bekannteste Taschenlampen-Marke sein.

Hier stelle ich heute den neuesten Vertreter der Nitecore SRT-Reihe vor. SRT ist die Abkürzung für „SmartRing Tactical Series“, und steht für Taschenlampen, die zwar mit einem mechanischen Tail-Clicky (Heckschalter) ein- und ausgeschaltet werden, jedoch einen Magnetring zur stufenlosen Helligkeitsregulierung besitzen.

Bei der hier heute vorgestellten Lampe handelt es sich um die SRT7GT. Die Lampe ist eine „Neuauflage“ der schon länger verfügbaren SRT7. Der Zusatz „GT“ steht für „Grand Throw“; so bezeichnet Nitecore einige ihrer Lampen (nicht alle), die eine CREE XP-L Hi LED verbaut haben, und somit einen Reichweiten-Vorteil gegenüber Lampen mit XM-L2- oder XP-L HD-LEDs haben.

Continue reading „Review Nitecore SRT7GT“

Markus Reviews MH27, MH27UV, Nitecore, Review, SRT7, SRT7GT, Test

Review HaikeLite MT01 „Trekker“

20. Mai 20174. August 2017 17 Kommentare

Einleitung

HaikeLite ist ein noch sehr junger Taschenlampen-Hersteller aus China. Zum ersten mal aufmerksam auf die Firma wurde ich vergangenes Jahr (2016) bei der Veröffentlichung ihrer Taschenlampen-Modelle MT03 und MT07. Mit diesen beiden Lampen hat sich die Firma bereits einen recht guten Namen gemacht.

Mit der hier nun vorgestellten HaikeLite MT01 „Trekker“ hat es HaikeLite geschafft, als eine der ersten Hersteller die neue CREE XHP50 V2 LED in einer Taschenlampe zu verbauen.

HaikeLite positioniert die MT01 als Lampe für die Bereiche „caving, camping and hiking“: Höhlenwandern, Zelten und (allgemeines) Wandern. Es handelt sich also um eine klassische Outdoor-Lampe; daher auch der Namenszusatz „Trekker“.

Continue reading „Review HaikeLite MT01 „Trekker““

Markus Reviews HaikeLite, MT01, Review, Test, Trekker

Updates zur Laufzeitmessung Klarus G35

18. Mai 201718. Mai 2017 No Comments

Dem Beitrag mit der Laufzeitmessung der Klarus G35 habe ich noch weitere Informationen zugefügt: Angaben zum Stromverbrauch, sowie eine weitere Messung unter Kühlung.

Markus Sonstiges

Laufzeitmessung Klarus G35

17. Mai 201723. Juni 2017 9 Kommentare

Gerade neu erschienen, und schon hier auf dem Prüfstand: die neue Klarus G35. 🙂

Continue reading „Laufzeitmessung Klarus G35“

Markus Laufzeitdiagramme G35, Klarus, Laufzeitdiagramm, Laufzeitmessung, Runtime Graph

Beitrags-Navigation

1 2

Neueste Kommentare

  • Matthias Zizelmann bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Matthias Zizelmann bei Was lange währt … Review Niwalker MM18III
  • Mario Makary bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Nagonka bei Laufzeitdiagramm Emisar D4
  • Lucifer bei Eine Elzetta kommt selten allein …. Elzetta Charlie, Bravo, Bones, Alpha

Neueste Beiträge

  • Klarus XT12S und XT2CR in neuem Gewand
  • Laufzeitdiagramm HaikeLite MT09R XHP70.2
  • Laufzeitdiagramm Sofirn C8F, Teil 2
  • Beamshots der „großen Tüten“
  • Beamshots Thrunite TC20 / Sofirn C8F / Fenix TK35UE 2018 – Teil 2

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Cookies Opt-in

Kategorien

  • Beamshots (33)
  • Laufzeitdiagramme (36)
  • Messebesuche (1)
  • Off Topic (4)
  • Reviews (33)
  • Sonstiges (21)

Archive

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen OK Opt-out